… Singapur
Auf einen Blick:
Hauptstadt: Singapur
Sprache: Mailaiisch
Währung: Singapur Dollar
Einreisebestimmungen: visumsfreie Einreise für Deutsche bis zu 90 Tagen
Reisezeit: März bis September, aber ganzjährig gut zu bereisen
Singapur ist ein Stadtstaat, das kleinste Stadt Südostasiens und weiß mit imposanten, futuristischen Bauwerken und Attraktionen zu beeindrucken. In Singapur ist wirklich alles größer, höher und neuer, was die Stadt von anderen Städten in Südostasien absolut unterscheidet. Was viele nicht wissen: Singapur besteht eigentlich aus 64 vorgelagerten Inseln, die die Hauptinsel umringen. Klingt verrückt für einen kleinen Stadtstaat, oder?
Singapur ist auch als die “Löwenstadt” bekannt. Diesen Namen erhielt sie im 14. Jahrhundert, während ein Prinz aus Sumatra bei einem Jagdausflug ein nie zuvor gesichtetes Tier entdeckte - einen Löwen Für ihn ein Argument die Stadt Singapura zu gründen und sie Löwenstadt zu nennen. Heutzutage ist man sich allerdings nicht sicher, ob er wirklich einen Löwen sah, oder ob es eigentlich ein Tiger gewesen sei. Es gibt keine Aufzeichnungen darüber, ob damals Löwen in Singapur lebten, von Tigern hingegen schon.
Singapur gilt als eine der schönsten Städte und wenn du mich fragst, wirkt alles so, als wolle man im Rennen um die Stadt der Superlative immer ein Wörtchen mitzureden haben. Es gibt künstlich angelegte Baumformationen, die sogenannten Supertrees in den Gardens by the Bay und unzählige künstliche Wasserfälle.
Ich will ganz ehrlich sein: So richtig warm geworden sind wir mit Singapur nicht. Alles wirkte auf mich zwar imposant und auch schön anzusehen, aber auch irgendwie ohne eigenen Charme, den z.B. Bangkok versprüht. Singapur ist beispielsweise als eine der saubersten Städte weltweit bekannt, es gibt hohe Strafen auf Kaugummi Kauen in der Öffentlichkeit oder auch dem Rauchen. Unser Hostel lag ca. 1 Stunde Fußweg vom Stadtzentrum entfernt und hier wirkte es so gar nicht mehr sauber, sondern genauso schmuddelig wie in anderen asiatischen Großstädten. Alles mehr Schein als Sein also?
Singapur ist außerdem unglaublich teuer, das wussten wir zwar vorher, aber vor Ort empfanden wir es vor allem was Kaffee oder Convenience Stores angeht doch schlimmer als erwartet. Essen gehen in Restaurants war hingegen weniger teuer als gedacht, wenn man erstmal die passenden Restaurants oder Food Courts gefunden hat.
Diese Food Courts nennen sich in Singapur Hawker Center, man findet sie fast an jeder Ecke und kann auch vielen unterschiedlichen Ständen zu Essen wählen. Hier gibt es von der thailändischen Küche, über koreanisches BBQ bishin zu Laksa Suppen und Gerichte aus der europäischen Küche so gut wie alles. Und das eigentlich auch zu einem nicht zu hohen Preis.
Auch wenn der Funke bei uns nicht so ganz übergesprungen ist, ist Singapur dennoch absolut einen Besuch wert, vielleicht sogar einfach als verlängerter Layover, wenn man eigentlich ein anderes Land in SOA bereisen möchte, denn 2 volle Tage reichen für das Erkunden der Stadt auf jeden Fall aus. Highlights und ein paar besondere Tipps zu deiner Reise in Singapur findest du unter folgendem Link im separaten Blogbeitrag.
Good to know - ein bisschen Talk unter Reisenden
Singapur ist wirklich teuer, ein wenig Vorplanung lohnt sich, wir buchten unsere Hostels 3 Wochen im Voraus und konnten dadurch ein wenig sparen
in Singapur gibt es strenge Regeln in der Öffentlichkeit, so wird z.B. Rauchen an gewissen Orten mit hohen Strafen geahndet, immer auf die Schilder achten ist hier also wirklich im Vorteil
was ganz Verrücktes: 7Eleven ist teurer als andere Convenience Stores, selbst Wasser ist deutlich teurer > vergleichen lohnt sich
Ein paar persönliche Empfehlungen auf einen Blick
Ya Kun Kaya Toast
Restaurant Annalakshmi
628 Katong Laksa
Affiliate Links und Kaffeekasse:
Die mit * markierten Links sind Affiliate Links. Für dich verändert sich der Preis nicht, ich erhalte aber eine kleine Provision. Wichtig hierbei: Ich empfehle nur Dinge, Unterkünfte, Aktivitäten oder Weiteres, die ich wirklich besonders toll finde/ fand. Darauf kannst du dich verlassen!
Ansonsten ist der Blog hier natürlich eine riesengroße Herzensangelegenheit. Wenn er dir gefällt und du mich ein wenig unterstützen magst, kannst du mir hier einen Kaffee spendieren.