Bangkok - Tipps und Highlights

Bangkok ist einfach ein Highlight an sich. In der Stadt gibt es so viel zu erleben und zu entdecken, dass selbst bei einem Aufenthalt von 2 Wochen keine Langeweile aufkommt. Was aber auf gar keinen Fall fehlen darf sind Dinge wie 

  • eine Tuktuk-Fahrt

  • Besuch der Tempelanlagen Wat Pho, Wat Arun und dem Königspalast

  • Besuch der Khao San Road, Bangkoks Partymeile

  • Streetfood Essen und sich unbedingt überall durchprobieren, denn das Essen auf der Straße ist einfach das Beste

  • Besuch von China Town, der größten außerhalb Chinas

  • Besuch ein paar der vielen Nachtmärkte, wie z.B. dem “Indi Market” oder dem “Jodd Fairs”

… aber Bangkok hat noch so viel mehr zu bieten. Wenn man möchte, findet man sogar richtig ruhige Ecken oder Tempelanlagen, an denen man ganz alleine den Sonnenuntergang genießen kann.
Während meiner Reise durfte ich wirklich viel Zeit in Bangkok verbringen und hatte so die Möglichkeit, auch einige Spots zu besuchen, die nicht jeder direkt auf dem Schirm hat, die aber nicht weniger sehenswert sind

Bangkoks lebendiges China Town

Tempel

Wat Benchamabophit Dusitwaranam 

Wat Benchamabophit ist ein Musterbeispiel der traditionellen thailändischen Architektur. Der Tempel wurde 1899 aus importiertem italienischem Marmor erbaut und trägt daher den Namen “Marmortempel”. Steht man in der Haupthalle, der Ordination Hall im Haupttor hat man einen perfekt eingerahmten Blick auf das Kloster der 5 Könige. 
Während unseres Besuches um ca. 15 Uhr stand die Sonne so perfekt, dass man eine wunderschöne Spiegelung auf des Tempels auf dem Boden wahrnehmen konnte - wunderschön!
Der Eintritt zur Tempelanlage kostet 20 THB.

Wat Benchamabophit Dusitwaranam 

Wat Ratchanatdaram Worawihan

Eine nicht weniger beeindruckende Architektur vorzuweisen hat der Tempel Ratchanatdaram, der so viel bedeutet wie “Tempel der königlichen Nichte”. Der Tempel wurde 1846 von König Nangklao für seine Enkelin errichtet. Im Volksmund ist er als “Loha Prasat” bekannt, was so viel wie eiserner Tempel bedeutet. Das 36 Meter hohe Bauwerk besteht aus sieben Stockwerken, die in drei Ebenen unterteilt sind. Das untere Stockwerk hat 24 Türme, das mittlere 12 und das oberste Stockwerk einen Turm. In der obersten Turmspitze befindet sich die Buddha-Reliquie.

Wat Ratchanatdaram Worawihan

Wat Samphran

Wat Samphran, der auch als Drachentempel bekannt ist liegt ca. 30km außerhalb der Stadtmitte Bangkoks. Zu Erreichen ist der Tempel gut mittels Kombination aus Metro und Grab oder Taxi. Wir fuhren einfach mit der MRT Blue Line bis zur Endstation Lok Song und von dort aus ca. 1 Stunde mit dem Grab durch den trubeligen Verkehr. Vor Ort waren wir fast die Einzigen. Kaum vorstellbar, wenn man das mit den viel besuchten anderen Tempeln Bangkoks vergleicht. Man zahlt hier keinen Eintritt, wird aber um Spenden gebeten. Dafür durften wir auch an einem buddhistischen Ritual teilnehmen. Direkt unten am Eingang bekamen wir ein Blumengesteck, ein Band und Räucherstäbchen. Auf das Band schrieben wir unseren Namen und die unserer Eltern. Anschließend bekamen wir noch eine Erklärung zum Vorgehen und wurden an die Hand genommen. Das Räucherstäbchen entzündeten wir unten am Tempel am Buddha, der für den Wochentag unseres Geburtstages steht, in meinem Fall Samstag. Danach ging es durch den Drachen, der sich um den Tempel schlingt bis nach oben in den 16. Stock aufs Dach. Hier umrundeten wir den Buddha 3x für Glück, legten das Blumengesteck ab und banden das Band ans Geländer. Wir hatten nun einen Wunsch für uns und unsere Familie frei. Zum Schluss rieben wir nun den Bart des Drachen für Glück und durften ein Stockwerk tiefer Buddhas Mutter mit Blattgold versehen. Ich fand es schön, so vom buddhistischen Glauben mitgenommen zu werden. Wat Samphran bekommt von mir also eine ganz fette Empfehlung, auch wenn man ein bisschen Fahrtzeit auf sich nehmen muss.

Wat Samphran

Wat Samphran

Paknam Phasi Charoen

Der Big Buddha - seine 69m ragen in die Höhe und ist aus ganz vielen Ecken in Bangkok zwischen all den Wolkenkratzern sichtbar. Der Buddha wurde erst 2021 erbaut und gehört zur Tempelanlage des Wat Paknam Bhasicharoen, dessen weißer Turm 80m hoch ist.

Für mein Fotografenherz allerdings war die Anlage an sich eher weniger von Interesse. Viel beeindruckender finde ich den goldenen Buddha von etwas weiter weg, wenn möglich zum zum Sonnenuntergang. Durch Zufall fanden wir am Tempel Wat Ratchakhrue Worawihan einen Zugang zum Fluss Bangkok Yai und hatten einen wunderschönen Blick seitlich auf den Buddha mit rotem Himmel und Fluss im Vordergrund. Die Fotos sind wirklich toll geworden.

Paknam Phasi Charoen

Weitere Tipps für deinen Besuch in Bangkok

Übernachtung in einem Condo mit Zugang zum Infiniti-Pool auf dem Dach

Wer kennt sie nicht, die Infiniti-Pools über Bangkoks Dächern mit unglaublichem Blick auf die Skyline? Der erste Gedanke mag vielleicht sein, dass sich ein Backpacker sowas kaum leisten kann oder dass diese nur zu den großen Hotels gehören, dem ist aber absolut nicht so. Bei AirBnB findet man sogenannte Condos schon ab 40€ die Nacht. Condos sind eingerichtete, kleine Wohnungen die dann immer auch Zugang zum Infiniti-Pool und meist auch zum hauseigenem Gym bieten. Hierfür bei AirBnB einfach die Filterfunktion “Pool” auswählen und Unterkünfte anzeigen lassen. Klar, ganz günstig sind 40€ pro Nacht oder mehr natürlich auch nicht, aber es lohnt sich absolut. Man hat eine wunderbare, eigene Wohnung, die in Bangkok wirklich schön eingerichtet und auch sehr sauber sind und zusätzlich den Zugang zum Pool. Ich würde es immer wieder machen.

Infiniti Pool eines der Condo- und Hotelgebäude in Bangkok

Bootstour über den Fluss Chao Phraya

Eine Tuktuk-Fahrt gehört auf jeden Fall zu einem Bangkok-Besuch, aber hast du schon mal über eine Bootstour auf dem Fluss nachgedacht, um die Stadt vom Wasser aus zu sehen? Und das muss nicht mal teuer sein, man kann nämlich einfach das Taxiboot nehmen und es als Möglichkeit nutzen Sightseeing und Transport von A nach B zu kombinieren. Eine Fahrt kostet nicht mehr als 1€.

Die Taxiboote nennen Sich Chao Phraya Express Boats. Ingsesamt gibt es 5 Linien. Am interessantesten für Touristen ist sicherlich die sogenannte Blue Flag Linie, diese Fährt vom Central Pier bis zum Pier N13 an den verschiedensten Sehenswürdigkeiten vorbei, wie dem Wat Arun oder dem Königspalast.

View über den Chao Phraya von der Fast Ferry aus

Zoom Skybar

Ein Besuch einer Skybar gehört zu einem Bangkok-Besuch wie eine Fahrt mit dem Tuk TuS einfach dazu. Leider verlangen die meisten Bars einen stattlichen Mindestverzehr oder Eintritt, der nicht in jedes Budget passt. Die Zoom Skybar ist hingegen “bezahlbar”. Hier wird kein Mindestverzehr verlangt, wir benötigten nicht mal eine Reservierung (wobei ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen würde, Reservieren ist sicherlich besser). Man wird zu Tisch gegeben und kann von der Karte bestellen, was man eben möchte. Natürlich geht es preislich auch in dieser Bar von… bis, aber es ist auch ok, nur ein Bier zu bestellen, welches dann ungefähr 6€ kostet. Und das Beste: Zur Happy Hour von 17.30 bs 19.30 Uhr bekommt man sogar 2 Getränke zum Preis von Einem.

Blick auf Bangkoks Skyline von der Zoom Skybar

Napalai Terrace in der Iconsiam Mall

Einen schönen View auf Bangkoks Skyline kann man aber sogar für lau haben, wenn man auf einen Besuch einer Skybar verzichten möchte. Zugegeben, seinen Preis hatte die Napalai Terrace in der Iconsiam Shopping Mall für mich auch. Bezahlt habe ich aber ‘nur’ mit einigen Nerven. Wer Bangkoks Shopping Malls schon kennt weiß, dass man sich manchmal fühlt wie im Labyrinth und genau so erging es mir hier. Ich lief hin und her, fuhr mit Fahrstühlen auf und ab und zum Schluss kamen noch ein paar Rolltreppen hinzu.
Den kostenlosen Zutritt auf die Terasse findest du im Stockwerk 7. Am besten hälst du direkt Ausschau nach dem Fahrstuhl und fährst bis zum 6. Stockwerk, ab da gehts dann mit der Rolltreppe noch ein Stockwerk höher und durch das Starbucks Cafe erreichst du dann dein Ziel. Der Ausblick über den Fluss mit der Skyline im Hintergrund ist wirklich toll!

kostenloser Ausblick auf den Chao Phraya River und Bangkoks Skyline von der Napalai Terrace der Iconsiam Shopping Mall

Sonnenuntergang mit Blick auf Wat Arun

Sonnenuntergänge sind doch immer besonders, oder? Neben dem Sonnenuntergang mit Ausblick auf den Big Buddha ist der Ausblick auf den Wat Arun mein Favorit in Bangkok. Und den besten Blick hat man nicht direkt am Tempel, sondern von der gegenüberliegenden Seite des Flusses. Genauer gesagt am Wat Pho Pier. Das ist allerdings kein absoluter Geheimtipp mehr, hier war schon einiges los. Etwas früher kommen lohnt sich also um einen schönen Platz finden zu können.
Und dann einfach nur noch genießen. Zu sehen wie rot sich der Himmel färbt und wie Wat Arun erleuchtet ist wirklich wunderschön!

Spektakulärer Sonnenuntergang über dem Wat Arun vom Wat Pho Pier aus

Laura

Hi, ich bin Laura, seit einer ganzen Weile in der Welt unterwegs und habe eine Menge Geschichten von meiner Reise zu erzählen. Ich fühle mich gleichermaßen wohl in den Metropolen dieser Erde wie auch auf den schönsten Inseln am Strand oder bei einer Wanderung in den Bergen. Hier findest du von Allem etwas!

Zurück
Zurück

Kinabatangan River Tour, Borneo